Der handliche Antrieb der Seiltrommel wird nicht nach oben transportiert, sondern einfach unten am Gerüst befestigt, während sich der leichte Schwenkarm in der gewünschten Höhe oben am Gerüst anbringen lässt. So ist auch ein rasches Umsetzen der Seilaufzüge während verschiedener Bauphasen problemlos und zügig möglich.
Eine breite Auswahl an Zubehör und Lastaufnahmemitteln macht die kompakten Seilaufzüge zu wahren Alleskönnern am Bau. Ob sperrige Gerüstelemente, beladene Schubkarren, Eimer oder sonstige Baumaterialien: Die GEDA Seilaufzüge der Mini/Maxi-Serie sind seit Jahrzehnten ein Begriff im Bauhandwerk und gewährleisten einen kraftschonenden und effizienten Materialtransport per Knopfdruck.
Highligts:
Feld | Wert |
---|---|
Spannung | 230 V |
Aufzugsart | ungeführt (unten hängend) |
Geeignet für | Gerüstbau, Werkzeugtransport |
Steuerung | Kabel |
Tragfähigkeit | 120 kg |
Aufzugshöhe | 40 m |
Artikelgewicht | 65 kg |
Seillänge | 51 m |
Hubgeschwindigkeit | 20 m/min / 60 m/min |
Stromanschluss | 0.45 kW / 1.35 kW / 230 V / 50 Hz / 16 A |
Steuerung 10 m mit Not-Aus | steckbar |
Eigen Rechtsanwälte
Theaterstraße 66
52062 Aachen
Tel: +49 421 58904086
Email: kontakt@rechtsanwaelte-eigen.de
Montag – Samstag
09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag
Nach Vereinbarung
© 2025 Rechtsanwaelte Eigen